
Duales Studium
German Workshop
Dieses Projekt zielt darauf ab, bereits erworbene Berufs- oder branchenspezifische Bildungszertifikate in ein in Deutschland gleichwertiges Qualifikationszertifikat umzuwandeln, um dann direkt in Deutschland zu arbeiten。
Angesichts der stetig zunehmenden Überalterung der deutschen Gesellschaft und des anhaltenden Trends des Arbeitskräftemangels wird die Knappheit an Fachkräften zu einem anhaltenden Problem. Laut einem Bericht der deutschen Arbeitsagentur gibt es derzeit etwa 1,2 Millionen offene Stellen in Deutschland. Der Mangel an Fachkräften wird voraussichtlich bis 2030 auf etwa 5 Millionen offene Stellen ansteigen, wobei die überwiegende Mehrheit dieser Stellen spezialisierte technische Berufe erfordert, die nach einer beruflichen Ausbildung erlernt werden können。
Um mehr Fachkräfte von außerhalb der Europäischen Union nach Deutschland zu locken, haben die Bundesregierung und die Wirtschaft im Jahr 2018 eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Regierung hat versprochen, dass das neue "Einwanderungsgesetz für Fachkräfte" schnell in Kraft treten wird. Dieses neue Gesetz ist am 1. März 2020 in Kraft getreten und soll es Fachleuten aus Nicht-EU-Ländern erleichtern, nach Deutschland zu kommen。
Die Deutsche Werkstatt kooperiert mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen in Deutschland, um chinesische Studierende und Fachkräfte mit einschlägigen Kenntnissen für eine berufliche Zertifizierung und Beschäftigung nach Deutschland zu bringen. Die Teilnehmer müssen über entsprechendes Fachwissen verfügen, nach Deutschland kommen und dort für 6-12 Monate Deutsch lernen und sich beruflich zertifizieren lassen, bevor sie direkt in den Arbeitsmarkt einsteigen. Bewerber mit nachgewiesenen beruflichen Kenntnissen und mehreren Jahren Berufserfahrung können, sofern sie über ausreichende Deutsch- oder Englischkenntnisse verfügen, direkt in einem Unternehmen arbeiten, ohne an einer dualen Berufsschule zu studieren。
Dienstleistungen in China:
• Unterstützung bei der Deutschschulung zum Erwerb des Goethe-Institut Deutsch A2-Zertifikats
• Teilnahme an Vorstellungsgesprächen mit Unternehmen, um eine Einladung zur Arbeit zu erhalten
Dienstleistungen in Deutschland:
• Einführung in das Unternehmen für eine Deutsch- und Fachzertifizierungsdauer von 6-12 Monaten (die monatliche Unterstützung während des Studiums hängt von der Unternehmenspolitik ab und einige Arbeitgeber bieten keine Unterstützung an)
• Nach dem Erhalt der Fachzertifizierung einen formellen Arbeitsvertrag mit dem Unternehmen abschließen und in Deutschland arbeiten。
Direkte Anstellung: Direkte Beantragung eines Arbeitsvisums (nach Fachzertifizierung) und Beginn der Arbeit。
◆ Alter 18-35, in besonderen Fällen kann bis zu 45 Jahren gelten
◆ Mittlere Reife, Techniker oder höherer Abschluss sowie Nachweis oder Abschlusszeugnis einer einschlägigen Ausbildung (mindestens 2 Jahre Studienzeit)
◆ Starke praktische Fähigkeiten, starke logische Denkfähigkeiten, keine Vorstrafen
◆ Fähigkeit zum Erlernen von Fremdsprachen und Ausdruckskraft
◆ Bewerber mit mindestens 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung werden bevorzugt eingestellt
◆ Familien, die eine vollständige Einwanderung ins Ausland / in die EU planen
◆ Familien, die ein besseres Umfeld für das Wachstum ihrer Kinder schaffen möchten
◆ Personen, die in die EU / nach Deutschland kommen möchten, um ein höheres Gehalt zu erhalten
◆ Personen, die Freiheit und ein Leben ohne Überlastung suchen und von den Sozialleistungen und dem langsamen Lebensstil profitieren möchten
◆ Personen, die in Deutschland bessere Techniken lernen und nach ihrer Rückkehr dem Land dienen möchten
- Umweltexperten (in verschiedenen Branchen)
- Naturwissenschaftler
- Ingenieure
- Ärzte (Zahnärzte usw.)
- Handwerker
- IT-Experten
- Berufskraftfahrer
- Krankenschwester / Krankenpfleger